Der weibliche Zyklus im Einklang mit den Jahreszeiten
Der Menstruationszyklus ist ein faszinierender biologischer Rhythmus, der nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch unsere Emotionen und unser Energielevel beeinflusst. Eine wunderbare Art, den Zyklus zu verstehen, ist der Vergleich mit den Jahreszeiten. Jede Phase bringt ihre eigene Energie, Stimmung und Bedürfnisse mit sich – genau wie Frühling, Sommer, Herbst und Winter in der Natur.

1. Winter – Die Menstruationsphase (Tag 1–5)
Die Menstruation markiert den Beginn des Zyklus und kann mit dem Winter verglichen werden. Dies ist die Phase der Erneuerung, des Rückzugs und der Regeneration.
Was passiert im Körper?
• Die Gebärmutterschleimhaut wird abgestossen – die Blutung beginnt.
• Der Hormonspiegel (Östrogen und Progesteron) ist am niedrigsten.
• Der Körper braucht mehr Ruhe und Erholung.
Gefühlslage & Bedürfnisse:
• Rückzug, Stille und Selbstreflexion sind wichtig.
• Emotionale Sensibilität kann erhöht sein.
• Ein erhöhtes Ruhebedürfnis, ähnlich wie in den kalten Wintermonaten.
• Entspannung, Wärme und nährende Lebensmittel tun gut.
💡 Tipp: Erlaube dir, langsamer zu machen und auf dein inneres Bedürfnis nach Ruhe zu hören.
2. Frühling – Die Follikelphase (Tag 6–14)
Nach der Menstruation beginnt die Phase des Wachstums und der Erneuerung – wie der Frühling in der Natur. Energie und Kreativität kehren zurück.
Was passiert im Körper?
• Die Eizelle reift in den Eierstöcken heran.
• Der Östrogenspiegel steigt an, was für mehr Energie und Motivation sorgt.
• Die Gebärmutterschleimhaut baut sich wieder auf.
Gefühlslage & Bedürfnisse:
• Mehr Leichtigkeit, Tatendrang und Kreativität.
• Steigende soziale Energie – man fühlt sich offener und aktiver.
• Lust auf Bewegung und neue Projekte.
💡 Tipp: Nutze diese Phase, um Neues zu starten und Pläne umzusetzen. Sport und soziale Aktivitäten fallen jetzt leichter.
3. Sommer – Die Ovulationsphase (Eisprung, ca. Tag 14–18)
Der Sommer ist die Hochphase des Zyklus – fruchtbar, voller Energie und Selbstbewusstsein. In dieser Phase fühlt man sich oft am stärksten.
Was passiert im Körper?
• Der Eisprung findet statt – die fruchtbarste Zeit des Zyklus.
• Östrogen und Testosteron sind auf ihrem Höhepunkt.
• Viele Frauen fühlen sich in dieser Phase besonders attraktiv und kommunikativ.
Gefühlslage & Bedürfnisse:
• Höchste Energie und Selbstbewusstsein.
• Grosse Lust auf soziale Interaktionen, Verabredungen und Unternehmungen.
• Gute kommunikative Fähigkeiten und Strahlkraft.
💡 Tipp: Nutze diese Phase für wichtige Gespräche, Präsentationen oder soziale Aktivitäten – dein Charisma ist jetzt besonders stark.
4. Herbst – Die Lutealphase (Tag 19–28)
Nach dem Hoch des Sommers folgt der Herbst – eine Zeit der Besinnung und Vorbereitung auf den kommenden Winter.
Was passiert im Körper?
• Der Progesteronspiegel steigt, um eine mögliche Schwangerschaft zu unterstützen.
• Falls keine Befruchtung stattfindet, sinken Östrogen und Progesteron langsam ab.
• PMS-Symptome wie Stimmungsschwankungen, Müdigkeit oder Heisshunger können auftreten.
Gefühlslage & Bedürfnisse:
• Mehr Rückzug und Sensibilität.
• Bedürfnisse nach Selbstfürsorge und Entschleunigung steigen.
• Kreative, reflektierende Tätigkeiten passen gut in diese Phase.
💡 Tipp: Höre auf deinen Körper und gönne dir mehr Ruhe, insbesondere in den Tagen vor der Periode.
Fazit: Leben im Einklang mit dem Zyklus
Jede Phase des Zyklus hat ihren eigenen Rhythmus und ihre eigene Energie. Indem du deinen Zyklus bewusst wahrnimmst und deine Aktivitäten entsprechend anpasst, kannst du dein Wohlbefinden steigern und dich mit deinem Körper im Einklang fühlen.
• Winter (Menstruation) → Rückzug, Ruhe, Reflexion
• Frühling (Follikelphase) → Wachstum, Kreativität, Neuanfang
• Sommer (Eisprung) → Energie, Kommunikation, Aktivität
• Herbst (Lutealphase) → Rückzug, Selbstfürsorge, Innenschau
Nutze diese Erkenntnisse, um deinen Alltag bewusster zu gestalten – sei es bei der Planung von Projekten, sozialen Aktivitäten oder der Selbstfürsorge. Dein Zyklus ist ein natürlicher Rhythmus, der dich leiten kann, wenn du ihn kennst und respektierst.
Hörst du auf deinen Zyklus? Welche Jahreszeit ist deine Lieblingsphase?
Deine Swägerskes
10 Kommentare
Frühling!
Sehr schön und übersichtlich geschrieben. Meine liebste Phase ist die Folkikelphase. Der Tatendrang der mich dann immer packt macht mich selbst sprachlos! Wobei aber auch die ruhige Lutealphase für mich seinen Reiz hat. ;)
Aktuell leider im Herbst. Sommer wäre mir lieber :-D
Meine Lieblingsphase ist der Frühling😍
Aktuell definitiv Frühling und Sommer 🌷🥰🌞